In den ersten kalten Monaten eines neuen Jahres wird der Sommerurlaub heiß herbeigesehnt. Allerlei Überlegungen, wohin es denn dieses Jahr gehen könnte, werden angestellt und die Recherche beginnt. Doch wann ist eigentlich der optimale Buchungszeitraum für den Sommerurlaub?
Den richtigen Moment für günstige Angebote nutzen
Bei der Buchung des Sommerurlaubes ist es entscheidend, zu welchem Zeitpunkt Sie buchen. Eine Faustregel heißt: Rund acht Wochen vor dem Abflug sind die Reisen am günstigsten. Allerdings lässt sich dies nicht so einfach pauschalisieren. Je nach Reiseziel und Zeitraum kann es sich lohnen, bereits zehn oder aber nur vier Wochen im Voraus zu buchen.
Frühere Buchungen bedeuten jedoch für die Airlines eine bessere Planungssicherheit. Da jedoch zugleich für die Reisenden das Risiko steigt, dass ihre Pläne im letzten Moment durchkreuzt werden, kommen die Anbieter mit günstigen Tarifen entgegen. Je nachdem welche Art von Urlaub Sie planen, unterscheidet sich auch der ideale Buchungszeitpunkt. Und wann lohnen sich Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote?
Zur optimalen Zeitpunkt Familienurlaube oder Städtereisen buchen
Der klassische Familienurlaub ist oftmals stark an die Ferienzeiten der Kinder sowie die Urlaubsmöglichkeiten der Eltern gebunden. Dies schränkt bei der Buchung eines Sommerurlaubes ein, weshalb es sinnvoll ist, rechtzeitig zu buchen. Die besten Angebote hierfür lassen sich meist im Januar oder Februar finden. Wer hingegen eine Städtetour plant, kann gerne noch bis April oder Mai warten.
Derartige Kurztrips sind für den Sommer weniger beliebt, weshalb auch noch spät häufig Plätze frei sind. Generell gilt es, früh zu buchen, wenn Sie sich auf ein spezielles Ziel festgelegt haben. Kreuzfahrten müssen, je nach Beliebtheit der Route, teilweise schon ein Jahr im Voraus festgelegt werden. Kleiner Tipp: Flüge sind Dienstag, Mittwoch und Samstag am günstigsten.
Der frühe Vogel fängt den Urlaub – dann lohnen sich Frühbucherrabatte
Besonders Familien sind gut damit beraten, diverse Frühbucherrabatte zu nutzen. Wer bis März oder April bucht, kann oftmals 40 % sparen. Verschiedene Portale locken mit zahlreichen attraktiven Angeboten und günstigen Urlaubsoptionen. Besonders bei Flügen lohnt es sich, früher zu buchen. Je nach Ziel lohnt es sich, zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu buchen, die Sie hier nachschauen können. Frühbucher haben zudem den enormen Vorteil, eine riesige Auswahl unterschiedlicher Ziele und Hotels zu besitzen. Last Minute ist dies nur noch selten der Fall.
Last-Minute-Urlaube sind perfekt für flexible Reisende
Nicht jeder möchte seine Reisen monatelang im Voraus buchen. Muss auch gar nicht sein: Wer sich kurzfristig entscheidet und offen ist, kann durch die Nutzung günstiger Last-Minute-Angebote wesentlich sparen. Für unabhängige Urlauber, die bei Reiseziel und Unterkunft flexibel sind, ist dies die optimale Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Ein bis zwei Monate vor dem Urlaub können Reisen bis zu 50 % günstiger sein, da die Reiseanbieter versuchen, Restplätze zu füllen. Für Familien könnte es allerdings schwierig werden, ihren Sommerurlaub auf diese Weise zu buchen, da meist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist.
Ist der Urlaub gebucht, muss nur die Reiseversicherung für Abenteurer gebucht und ein Koffer voller Vorfreude gepackt werden, bevor Sie Ihren wohlverdienten Urlaub genießen können.
Bild 1: © istock.com/seb_ra
Bild 2: © istock.com/Bicho_raro
Bild 3: © istock.com/spooh