Für Urlauber hat Paraguay einiges zu bieten: atemberaubende Landschaften, Kulturdenkmäler und imposante Bauten. Zwar ist das Land kein typisches Touristenziel, gerade deshalb aber kann man hier noch unberührte Natur genießen. Auf die Besonderheiten Paraguays sollten sich Gäste bei der Planung und beim Packen Ihres Reisegepäckes einstellen.
Beim Kofferpacken geraten selbst hart gesottene Organisationsprofis schnell an ihre Grenzen. Alle Eventualitäten sollen abgedeckt sein, gleichzeitig aber besteht der Wunsch, ein so leichtes Reisegepäck mitzunehmen wie möglich. Hilfestellungen gibt es auf diversen Reiseblogs. Je nach Art des Urlaubs und Reiseziel können die Empfehlungen jedoch variieren.
Wie viele Kilos dürfen es sein?
Alle Überlegungen zur Art des Koffers und der Ausstattung sollten mit einer Frage beginnen: Wie viel darf ich überhaupt mitführen? Angaben dazu finden sich in den Reiseunterlagen, je nach Fluglinie können sich die Vorgaben etwas unterscheiden. Normalerweise werden bei einem Auslandsflug zwischen 20 und 23 Kilogramm zugelassen. Hinzu kommt das Handgepäck.
Für Backpacker, die ihren Rucksack ständig tragen müssen, ist es ratsam, das Gewicht auf wenigstens 15 Kilogramm, wenn nicht sogar 11 bis 13 Kilogramm zu reduzieren. Zu diesem Zweck kann multifunktionale Kleidung gewählt werden, die pflegeleicht ist, dabei aber nicht unbedingt nach typischer Trekkingkleidung aussehen muss. Leichte, fließende Stoffe eignen sich hierfür besonders gut, da sie nach dem Waschen schnell trocknen und nicht knittern. Was sonst noch bei einem Urlaub in der Sonne im Gepäck nicht fehlen darf, erfahren Sie in diesem Artikel bei heine.de.
Das Wichtigste ins Handgepäck
Was genau Reisende mitnehmen, hängt selbstverständlich auch von individuellen Bedürfnissen ab. Für Lateinamerika empfiehlt sich eher ein Reiserucksack als ein Koffer. Ins Handgepäck gehört neben den persönlichen Wertsachen auf jeden Fall der Reisepass, eine zweite Garnitur Unterwäsche sowie Zahnputzzeug.
Ebenfalls ins Reisegepäck gehören selbstverständlich das Flugticket und alle relevanten Reiseunterlagen sowie der Impfausweis und wichtige Telefonnummern, beispielsweise um die Auslandskrankenversicherung gegebenenfalls informieren zu können oder eine Kreditkarte zu sperren.
Reisepass und andere wichtige Unterlagen
Wie das Auswärtige Amt mitteilt, ist es nicht in jedem Fall gewährleistet, dass das Gepäck zeitgleich mit den Reisenden in Paraguay eintrifft. Für diesen Fall gilt es, sich abzusichern. Außerdem sollte man auf jeden Fall genügend Bargeld mitführen. Eine weitere Empfehlung von offizieller Stelle lautet, Geld nur bei offiziellen Wechselstellen oder Banken einzutauschen. Kreditkarten können in größeren Städten meist problemlos eingesetzt werden.
Während auch ein vorläufiger Reisepass zur Einreise ausreicht, genügt es nicht, nur den Personalausweis vorzulegen. Führt die Reise über Grenzübergänge nach Argentinien oder Brasilien, sollten Touristen auf den Aus- und Einreisestempel achten. Gibt es von offizieller Seite keine Aufforderung dazu, ist Eigeninitiative gefragt.
Bild 1: © istock.com/seb_ra
Bild 2: © istock.com/seb_ra
Bild 3: © istock.com/MarkRubens